
Sportgetränke
Für den schnellen Nährstoffausgleich
Während Trainingseinheiten verlierst Du Schweiß und Nährstoffe. Mit speziellen Sportgetränken kannst Du Deinem Körper schnell und einfach wieder Flüssigkeit und Mineralstoffe zuführen. Wenn Du regelmäßig trainierst, solltest Du generell auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Außerdem hast Du dann einen erhöhten Bedarf an Energie sowie Vitaminen und Mineralien hat, den Du teilweise auch über Sportgetränke decken kannst.Sportgetränke enthalten zum Beispiel Proteine und Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine, Koffein oder Kohlenhydrate in unterschiedlicher Konzentration und werden bei verschiedenem Ernährungs- und Traininsverhalten eingesetzt. Je nach Zutaten sind die Getränke also zum Beispiel für energiereiche Trainingseinheiten, eine Low-Carb oder kalorienreduzierte Ernährung, während einer Diät oder für als Proteinquelle für Kraftsporler geeignet.
▼ WEITERLESEN
Sportgetränke
Barebells Milkshake - 330 ml
- Ready to drink
- 24 g hochwertiges Protein pro Flasche
- Laktosefrei
- Leckerer Geschmack
Danone MyPro+ Protein-Drink - 330ml
- Proteinreicher Shake mit BCAA
- Mit 9 essentiellen Aminosäuren
- Hervorragender Geschmack
Grenade Energy Drink - 330ml
- Energydrink mit 1500 mg BCAAs
- 155 mg natürliches Koffein
- Zero Sugar und wenig Kalorien!
(1)
Nocco BCAA Drink - 330 ml
- Erfrischender Drink mit BCAA
- Fruchtiger Geschmack
- Liefert Vitamin B6 & B12
- Ideal als Pre Workout-Drink
(1)
PowerBar 5Electrolytes - 10 Tabs
- Brausetabletten für einen Sportdrink
- Ohne Zucker & Kalorien
- Liefert Elektrolyte
- Ergibt 5-7.5 l Fertiggetränk
Red Bull Energy Drink - 250ml
- 80 mg Koffein pro Dose
- Verbessert die Konzentrationsfähigkeit
- Steigert den Wachheitsgrad
Red Bull Sugarfree Drink - 250ml
- Mit wertvollen B-Vitaminen & Koffein
- Verbessert die Konzentrationsfähigkeit
- Steigert den Wachheitsgrad
Red Bull ZERO - 250ml
- Mit Taurin & Koffein
- Verbessert die Konzentrationsfähigkeit
- Steigert den Wachheitsgrad
Das richtige Sportgetränk
Praktisch vor und nach dem Training sind Sportgetränke. Meist sind sie verzehrfertig zu haben, manche kennen sie daher auch unter dem Namen RTD für "ready to drink". So kannst Du Sportgetränke bei Bedarf leicht in der Sporttasche mitführen.Ausdauersportler wie Läufer und Radfahrer benötigen viel Energie. Sie bevorzugen daher Fitnessgetränke, die viele Kohlenhydrate enthalten. Wichtig ist, dass diese Drinks nicht nur einfachen Zucker, sondern auch mehrkettige Kohlenhydrate enthalten. Bei langen Belastungen braucht der Körper außerdem die Mineralstoffe Natrium und Kalium. Kalium etwa unterstützt die normale Muskelfunktion.
Kraftsportler greifen meist auf Sportgetränke mit Proteinen beziehungsweise Aminosäuren zurück, die sie beim Aufbau und dem Erhalt von Muskelmasse unterstützen. Fat Burner-Drinks enthalten meist anregende Substanzen wie Koffein, das die Ausdauerleistung steigern kann. Low-Carb Drinks sind in der Regel zuckerarm und enthalten weniger Kohlenhydrate als vergleichbare Produkte, zum Beispiel Fruchtsäfte. Sie sind daher eine gute Alternative während einer Diät oder generell bei einer Low-Carb Ernährung.